
![]() |
||
![]() | ![]() | ![]() |
Lokale Informationen Start it up: Tanztheaterprojekt in Steinbüchel soll soziale Kompetenzen von Kindern fördern Das Tanztheaterprojekt stelle nicht nur eine Abwechslung zum Schulalltag dar, sondern "bietet viel Raum für kreatives Handeln und Entdecken und fördert gleichzeitig soziale Kompetenzen", erläuterte Sander. "Es erlaubt jedem Einzelnen, sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen unü zu kooperieren, seine Talente zu entdecken und seine Gefühle auszudrücken." Eine Choreographie hat die 37-jährige allerdings noch nicht fertig im Kopf, die soll erst in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen entstehen, bei der sie von vier Tanzpädagogen unterstützt wird. Dagegen steht die Musik, zu der getanzt wird, schon fest - musikalische Grundlage werden Werke von Johann Sebastian Bach sein. Insgesamt soll die Choreographie rund 40 Minuten lang sein, am 20. Mai wird es im Forum daher auch zwei Aufführungen geben, eine um 16, die andere um 19.30 Uhr. Bis dahin muss der Bürgerverein Steinbüchel noch weitere Sponsoren für das ehrgeizige Tanzprojekt finden, dessen Kosten mit mehreren zehntausend Euro zu Buche schlagen. Einige Großsponsoren sind laut dem Vereinsvorsitzenden Rudolf Müller bereits gefunden, Förderanträge bei Land und Stadt sind gestellt, zusätzlich werden "Projektpaten" gesucht. "Wer das Tanzprojekt mit 25 Euro unterstützt, erhält eine Eintrittskarte", sagte Müller. Die Schirmherrschaft für das Projekt hat die zweifache Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl übernommen, die überzeugt ist, dass "Start it up ein tolles Erlebnis für die Kinder sein wird". Dokumentiert wird das Tanzprojekt von der Leverkusener Filmemacherin Petra Clemens, die Proben und Aufführungen mitfilmt und davon eine DVD erstellt. Außerdem eignet sich das Vorhaben auch als Thema einer Diplomarbeit. Interessierte Studenten der Soziologie, Pädagogik oder Psychologie können sich beim Bürgerverein telefonisch unter 0214/91218 oder im Internet unter www.start-it-up.lev.de informieren. | ![]() |
Foto: B. Willumat
![]() Der Startschuss ist gefallen: Schirmherrin Heide Ecker-Rosendahl, der Vorsitzende des Bürgervereins Steinbüchel, Rudolf Müller, und Choreografin Vera Sander (von links) stellten das Tanzprojekt "Start it up" vor.
|